Pflegefachkraft als stellvertretende Einsatzstellenleitung gesucht
Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie andere Menschen unterstützen können, ihr Leben selbstbestimmt und selbstständig zu gestalten? Sie können sich auf die Bedürfnisse anderer Menschen einlassen und haben keine Berührungsängste? Sie bringen Offenheit, Interesse und Lernbereitschaft mit? Dann wird es Zeit, dass Sie uns kennenlernen!
Als großer Bremer Pflegedienst bieten wir verschiedene ambulante Wohn-, Versorgungs- und Pflegeangebote für körperlich behinderte und ältere Menschen an.
In Bremen-Findorff bietet unser Haus Weidedamm mehrere Dienstleistungen an:
AkzentWohnen für Menschen mit Körperbehinderung
ServiceWohnen für ältere Menschen
Das Pflegeteam besteht aus 20 Pflegehelfer*innen, die ca. 25 Klient*innen mit verschiedenen Dienstleistungen unterstützen.
Für diesen Standort suchen wir ab sofort eine
Pflegefachkraft als stellvertretende Einsatzstellenleitung (m/w/d)
- im Umfang von 30 Stunden/Woche. Eine Beschäftigung in Vollzeit ist ebenfalls möglich. In diesem Fall müssten Sie zur Übernahme pflegerischer Tätigkeiten bereit sein.
Im Rahmen dieser Stelle übernehmen Sie zentrale Aufgaben rund um die Organisation und Administration der Einsatzstelle. Unterstützung bei Ihrer Tätigkeit vor Ort erhalten Sie durch die Einsatzstellenleitung. Fachliche und persönliche Unterstützung erfahren Sie zusätzlich durch die Pflegedienstleitungen und die Qualitätsmanagementbeauftragte unseres Pflegedienstes.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Dienst- und Tourenplänen
- Mitarbeit bei der Sicherstellung einer verlässlichen Pflegeorganisation und einer guten Pflegequalität
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen
- Begleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Durchführung von Pflegevisiten
- Beratung von Klient*innen und Angehörigen
- Erstellung und fortlaufende Überprüfung von Pflegeablaufplänen
- Kontrolle der Durchführungs- und Leistungsnachweise
- Abrechnung der erbrachten Pflegeleistungen
- Teilnahme an der standortbezogenen Koordinationsbereitschaft außerhalb der Bürozeiten
- Planung und Durchführung von Teambesprechungen
- Vertretung der Einsatzstellenleitung bei Abwesenheit
- fachgerechte Durchführung und Dokumentation der in der häuslichen Pflege üblichen Leistungen (Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Betreuung)
Fachliche Anforderungen
- Berufsabschluss als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (Krankenschwester/-pfleger), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (Kinderkrankenschwester/-pfleger) oder staatlich anerkannte*r Altenpfleger*in
Persönliche Anforderungen
- Freude an der Arbeit mit Menschen und der Gemeinschaft im Team
- Bereitschaft und Fähigkeit zu prozesshaftem, zielgerichteten Denken und Handeln
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, andere zu motivieren
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Unser Angebot
Als Mitglied der Tarifgemeinschaft Pflege Bremen können wir Ihnen attraktive Konditionen anbieten:
- eine Eingruppierung in Anlehnung an den TV PfliB. Bei einer Vollzeitstelle beträgt das monatliche Gehalt derzeit 4.373,59 Euro (brutto), bei einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden 3.399,50 Euro
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket in Höhe 16,55 €/Monat
- Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 % im November (90 % ab 2026)
- einen Arbeitgeberzuschuss zu Hansefit
- Bike-Leasing
- 6 Wochen Urlaub
- umfassende Einarbeitung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kurse, Freizeitaktivitäten, Mitmach-Programme)
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten (E-Learning und Präsenzkurse)
- regelmäßige Teambesprechungen und Fachberatungen
- ein nettes Miteinander und ein unterstützendes Arbeitsklima
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten gleich rechts von diesem Text. Falls Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail schicken möchten, nutzen Sie für Ihre Unterlagen bitte ein pdf-Format.